Neubaugebiet Fuchshof in Ludwigsburg: Fortschritte und Herausforderungen
Im Ludwigsburger Osten schreitet die Erschließung des Neubaugebiets Fuchshof weiter voran. Ein Konsortium aus drei regionalen Bauträgern – Betz BauPartner, Pflugfelder Immobilien und Strenger Bauen und Wohnen – hat ein 9400 Quadratmeter großes Grundstück im ersten Baucluster erworben. Dieses liegt zwischen der Fuchshofschule und einem Baumbestand, der die Grenze zum zweiten Baucluster markiert. Ursprünglich waren ausschließlich drei- und viergeschossige Mehrfamilienhäuser geplant, doch die neuen Pläne sehen eine Mischung aus Mehrfamilien- und Reihenhäusern vor.
Die geplante Bebauung umfasst 150 Wohneinheiten, darunter fünf Reihenhäuser. Eine gemeinsame Tiefgarage mit 150 Stellplätzen wird errichtet, was einem Stellplatzschlüssel von 1,0 entspricht. Ursprünglich war ein Schlüssel von 0,8 vorgesehen, und Parkraum sollte ausschließlich in einer Quartiersgarage entstehen. Zudem werden 36 der Wohneinheiten als preis- und belegungsgebundene Mietwohnungen nach dem Landeswohnraumförderungsgesetz realisiert. Laut der Stadtverwaltung wurde ein Wohnungsmix entwickelt, der sowohl marktgerecht als auch auf die Bedürfnisse von Wohnberechtigungsschein-Inhabern abgestimmt ist.
„Man könne derzeit nicht mehr unter einem Quadratmeterpreis von 6000 Euro bauen“, erklärte Julian Pflugfelder, Chef eines der beteiligten Immobilienunternehmen.
Die Stadt Ludwigsburg betont, dass die Vermarktung von Grundstücken und Wohnungen in der aktuellen Zeit keine Selbstverständlichkeit mehr ist. Dennoch zeigt der Verkauf des Grundstücks, dass Baulandentwicklungen weiterhin möglich sind. Die Stadt muss jedoch für die Erschließung in Vorleistung gehen, wobei die Kosten durch die Grundstückserlöse gedeckt werden sollen. Im ersten Baucluster wurden bisher elf Grundstücke verkauft, während drei noch auf ihre Vermarktung warten.
Fakten zum Bauprojekt | Details |
---|---|
Grundstücksfläche | 9400 Quadratmeter |
Wohneinheiten | 150 (davon 5 Reihenhäuser) |
Preisgebundene Wohnungen | 36 Einheiten |
Stellplätze | 150 (Tiefgarage) |
Quadratmeterpreis | Mindestens 6000 Euro |
Die Wohnungsbau Ludwigsburg (WBL) prüft derzeit, ob sie sich an der Bebauung des zweiten Bauclusters beteiligen wird. Der Fokus der WBL liegt jedoch auf der Entwicklung von Grünbühl, die vom Aufsichtsrat als Priorität eingestuft wurde. Die Stadt hofft, dass sich alle Grundstücke wie geplant vermarkten lassen, um die Erschließungskosten zu decken.
- Das Bauprojekt umfasst eine Mischung aus Mehrfamilien- und Reihenhäusern.
- 36 Wohnungen werden preis- und belegungsgebunden sein.
- Die Stadt geht für die Erschließung in Vorleistung, hofft jedoch auf vollständige Vermarktung.
Zusammenfassung: Das Neubaugebiet Fuchshof in Ludwigsburg zeigt Fortschritte, jedoch auch Herausforderungen. Mit einem Mindestbaupreis von 6000 Euro pro Quadratmeter und der Notwendigkeit, Tiefgaragenplätze querzufinanzieren, bleibt die Entwicklung anspruchsvoll. Dennoch signalisiert das Interesse der Bauträger, dass Ludwigsburg weiterhin ein attraktiver Standort für Investitionen ist.
Quellen: