Was ist eine Fertigstellungsgarantie?
Die Fertigstellungsgarantie, ein wesentlicher Teil beim Kauf von Immobilien, ist eine vertragliche Absicherung für Käufer. Sie sorgt dafür, dass trotz möglicher Schwierigkeiten – seien es finanzielle Probleme des Bauunternehmers oder unerwartete Baustellenprobleme – Ihr neues Zuhause wie vereinbart fertiggestellt wird.
Fertigstellungsgarantie im Immobilienvertrag
In einem Immobilienvertrag sorgt die Fertigstellungsgarantie für die Beruhigung des Käufers. Sie gewährleistet, dass der Bau Ihres neuen Heims abgeschlossen wird, auch wenn der Bauträger in Zahlungsschwierigkeiten gerät oder Insolvenz anmeldet. Im Wesentlichen verspricht sie, dass Sie nach Vertragsabschluss nicht auf halb fertigen Gebäuden sitzen bleiben.
Worin liegt der Nutzen einer Fertigstellungsgarantie?
Der Hauptvorteil einer Fertigstellungsgarantie besteht darin, dass sie Käufer vor finanziellen Verlusten schützt, die durch Nichtvollendung des Bauprojekts entstehen können. Damit bietet sie ein Sicherheitsnetz, das ein Gefühl der Beruhigung in den oft stressigen Prozess des Immobilienerwerbs bringt.
Fertigstellungsgarantie – wer bietet sie an?
In der Regel bieten Bauträger die Fertigstellungsgarantie an. Sie binden oft eine dritte Partei, wie eine Bank oder Versicherung, ein, die im Falle von Schwierigkeiten finanziell einspringt. Stellen Sie daher vor Vertragsunterzeichnung sicher, dass eine solche Garantie in Ihrem Vertrag vorhanden ist.
Zusammenfassend
Die Fertigstellungsgarantie ist eine zentrale Schutzmaßnahme für Käufer von Immobilienprojekten. Mit einer Fertigstellungsgarantie können Sie sich entspannt zurücklehnen und sicher sein, dass Ihr Traum von der eigenen Immobilie Wirklichkeit wird – unabhängig von unerwarteten Herausforderungen, die auf dem Weg auftreten können.